Unbegründeter Wegzug kann eine effektive Form der
    Umgangsvereitelung sein, wie im Info-Blatt 1/96 beschrieben wurde. In den USA
    ist das Problem wegen der viel größeren Entfernungen
    und der ungleich höheren Mobilität noch viel
    gravierender, deshalb aber auch in der Gesetzgebung schon
    weitgehend berücksichtigt. In den Statuten von Florida
    
    (Section 61.13) sind z.B. genaue Kriterien festgelegt, nach
    denen ein Elternteil mit dem Kind wegziehen darf. Bei
    festgestellter Umgangsvereitelung können sogar bei einer
    Entfernung ab nur 60 Meilen (100km) diesem Elternteil die
    Kosten für einen fortgesetzten und häufigen Umgang
    aufgebürdet werden. Über dieses
    Umgangsdurchsetzungsgesetz und entsprechende
    Maßnahmen in anderen Staaten soll noch weiter berichtet
    werden (vgl. Auszüge aus dem
    Familienrecht von Florida).